In Thüringen gewann die AfD Ende Juni 2023 zum ersten Mal die Wahl eines Landrats. Kurz darauf wurde in Sachsen-Anhalt ein AfD-Bürgermeister gewählt. In Umfragen erreicht die AfD inzwischen bundesweit 20 Prozent und liegt damit vor SPD, Grünen, Linke und FDP. Bei den anderen Parteien ist erneut Panik ausgebrochen. Wie sollen sie auf den scheinbar anhaltenden Vormarsch der AfD reagieren? [1]  Die AfD zeichnet sich nicht durch klare, substanzielle politische Vorschläge zur Lösung gesellschaftlicher Probleme aus, Vorschläge, die man mit besseren Alternativen bekämpfen könnte. Außerdem ist die Partei meist in Skandale verwickelt, was eigentlich zu einer sinkenden Popularität beitragen müsste. In Thüringen zum Beispiel wurde die AfD vom Landes-Verfassungsschutz als “gesichert rechtsextrem” eingestuft und steht somit unter ständiger Beobachtung. Die Wählerinnen und Wähler scheint das alles wenig zu kümmern. Sie protestieren vor allem gegen etwas. Aber gegen was genau, ist dann die nächste Frage.

CDU-Chef Friedrich Merz sah zwei Hauptthemen. Erstens, glaubte er, protestierten die Wähler gegen die Energie- und Umweltpolitik der Regierungskoalition. Diese hauptsächlich von den Grünen getragene Politik wirke polarisierend und radikalisierend, und deshalb müsse die CDU ihre Pfeile hauptsächlich auf die Grünen richten. Die empirische Unterstützung und Logik dieser Argumentation wurden auch in seiner eigenen Partei von wenigen verstanden. Der zweite von Merz genannte Hauptanziehungspunkt schien auch für ihn selbst überzeugender: die Migrations- und Integrationspolitik der Bundesregierung. In einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen vom 28. Juni 2023 wurde er daran erinnert, dass er bei seinem Amtsantritt im Januar 2022 versprochen hatte, die AfD mindestens um die Hälfte zu reduzieren. Stattdessen hat sich die AfD seither in den Umfragen verdoppelt. Was ist da schief gelaufen? Merz’ Antwort: “Der damalige Kontext war anders. Als ich das gesagt habe, waren wir noch in der Regierung und hatten es in der Hand, Entscheidungen zu treffen, die die AfD klein gehalten hätte. Das gilt vor allem für die Flüchtlingspolitik. Alle Wahlforscher sagen uns, dass die AfD fast nur dieses eine Thema hat. Eine andere Flüchtlingspolitik würde dazu führen, dass auch die Umfragewerte der AfD wieder sinken. Aber wenn die Bundesregierung das Gegenteil tut, dann kann die Opposition sie nicht halbieren.” [2]

Diese Position ist keineswegs einzigartig. In fast allen westlichen Demokratien glauben die politischen Parteien, die fast überall aufblühenden populistischen Parteien bekämpfen zu können, indem sie sich vor allem deren Ansichten zu Migration und Integration zu eigen machen. Wie Merz berufen sie sich dabei regelmäßig auf die Ergebnisse von Wählerumfragen. Das hat dazu geführt, dass nicht nur die Debatte, sondern auch die Politik nach rechts gerückt ist. Wirklich erfolgreich scheint diese Strategie jedoch nirgends zu sein. Offenbar gibt es andere Themen, die die Menschen bewusst oder unbewusst dazu bewegen, rechtspopulistische Parteien zu unterstützen. Möglicherweise teilen sie den Meinungsforschern Ansichten mit, die nicht wirklich ihre Frustrationen, Wünsche oder Bedürfnisse widerspiegeln. Es ist daher an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten: Wissen die Menschen wirklich, was sie wollen? Ist es sinnvoll, sie auf die derzeit übliche Weise nach ihren Wünschen zu fragen? Und welche Rolle sollten Politik und Wissenschaft spielen, um den Menschen zu ermöglichen, ihre politischen Präferenzen mit ihren “echten” Bedürfnissen, Wünschen und Zielen in Einklang zu bringen?

Individuen, Gruppen und Kulturen können sich völlig irren

Sowohl der Wirtschaftsmarkt als auch die liberale Demokratie beruhen auf der Annahme, dass der Einzelne seine persönlichen Interessen am besten wahrnehmen kann. Das ergibt Sinn, denn niemand kennt uns so lange und so gut wie wir uns selbst. Es erscheint auch deshalb sinnvoll, weil der Einzelne in der Geschichte oft von Führern und führenden Gruppen, die vorgaben, es besser zu wissen, gezwungen wurde, Dinge zu wollen oder zu tun, die offensichtlich gegen seine Präferenzen, sein Wohlergehen und seine Rechte verstießen. Vorzugeben, dass man besser weiß, was gut für andere ist, ist Paternalismus. Paternalismus ist eine Verweigerung der persönlichen Autonomie, der Fähigkeit, ohne die Einmischung anderer die eigenen Interessen, Werte und Ziele zu definieren. Wenn Autonomie unser Menschsein definiert, sind Paternalismus und andere Eingriffe in unsere Autonomie ein Verstoß gegen unsere Würde.

Wir wissen aber auch, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene oft schlecht, oberflächlich oder schlichtweg falsch über ihre Vorlieben, Wünsche und Interessen informiert sind. Dies erklärt die Existenz von Therapeuten, Psychologen, Psychiatern und ihresgleichen. Es erklärt zum Teil den Erfolg von Kunst und Literatur, welche uns oft ein besseres Verständnis von uns selbst und der Welt, in der wir leben, vermitteln. Die allgegenwärtige Werbung und das Marketing in unserer Gesellschaft deuten auch darauf hin, dass wir nicht immer genau wissen, was wir wollen, und dass unsere Vorlieben beeinflussbar, lenkbar und veränderlich sind. Es ist ein Zeichen von Heuchelei, wenn sich die Anhänger des “freien Marktes” als die ultimativen Verteidiger von Freiheit und Autonomie aufspielen: Im Stillen wissen sie es besser.

Auch Gruppen von Menschen, kleine und große, können sich in ihren Präferenzen oder “wahren Interessen” irren. Es gibt kranke oder nicht optimale Gesellschaften, Gesellschaften, in denen der Einzelne nicht die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten, sondern in Gewohnheiten, Vorlieben oder Lebensstilen sozialisiert wird, die im Widerspruch zu dem stehen, was wir darüber gelernt haben, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Auffassung, dass Homosexualität, Geschlecht oder Hautfarbe ein Zeichen menschlicher Minderwertigkeit sei, ist nicht nur ein demokratischer Ausdruck einer anderen Kultur. Wir haben gute Gründe zu glauben, dass diese Ansicht falsch ist.

Ganze Zivilisationen könnten sich kollektiv darüber irren, was ein glückliches, erfülltes Leben ausmacht. Ihre Mitglieder könnten beispielsweise zu der Überzeugung gelangt sein, dass Produktion, Konsum und Wachstum existenziell wichtig sind, und könnten im Zuge der Umsetzung dieses Ideals all jene sozialen, gemeinschaftlichen, kulturellen und familiären Aktivitäten langsam zerstören, die – wie die Forschung zeigt – wirklich zu unserem Wohlbefinden beitragen (Lane 2000).

Bei der Entscheidungsfindung können geschlossene Gruppen von Menschen auch dem falschen “Gruppendenken” zum Opfer fallen, indem sie sich nur aufeinander beziehen, bewusst oder unbewusst Informationen von Außenstehenden abblocken, kollektiv nur nach Informationen suchen, die Annahmen und vorgefertigte Schlussfolgerungen bestätigen, und Informationen vernachlässigen, die die Richtung, in welche die Gruppe marschiert, in Frage stellen könnten (Janis 1972). Die Wahrheit oder Rationalität wird in diesem Prozess der Harmonie geopfert. Juristische Systeme bieten viele Beispiele dafür, aber auch politische Entscheidungsprozesse und akademische Paradigmen ähneln regelmäßig dem Gruppendenken.

Demokratien sind mehr als Wahlmaschinen

In der (nicht-ökonomischen) Demokratietheorie erkennen wir ebenfalls an, dass Bürger und Wähler sich ihrer Präferenzen nicht sicher sein oder diese sogar falsch einschätzen können. Demokratie ist daher mehr als nur eine Stimmabgabe, sondern auch ein aktiver Austausch von Informationen, Ansichten, Werten, Zielen und Präferenzen. Erst nachdem dieser deliberative Prozess in einem gewissen Mindestmaß stattgefunden hat – ein Prozess, in dem Präferenzen nicht so sehr registriert, sondern entwickelt werden -, ergibt es Sinn, abzustimmen und dieses Votum als maßgebend zu akzeptieren. Wäre all dies nicht der Fall, könnten wir uns morgen von politischen Parteien, Parlamenten, Wahlen oder einer freien Presse verabschieden und über die Politik durch tägliche Internetumfragen entscheiden.

Berufspolitiker und ihre Parteien spielen eine wichtige Rolle in diesem Deliberationsprozess, als alternative Quellen für Informationen, Ansichten, Werte oder politische Programme zur Verwirklichung des Gemeinwohls. Politiker folgen also nicht nur den bestehenden Präferenzen, sondern informieren und formen sie auch. In diesem Zusammenhang sollte die Politik deliberative Strukturen schaffen und anleiten, in denen die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ihre politischen Präferenzen entwickeln können. Die Verbreitung deliberativer Formen der Demokratie ist ein höchst wünschenswertes Korrektiv zu Interpretationen von Demokratie, in denen nur die Registrierung und Umsetzung bestehender Präferenzen im Vordergrund steht, unabhängig davon, ob diese Präferenzen informiert und durchdacht sind (siehe weiter Blokland 2023).

Natürlich sind nicht alle Politiker im Bereich der Aufklärung tätig. Politiker sind auch Wirtschaftsunternehmer, die nach Stimmen und Macht streben. Im Allgemeinen gilt: Je mehr sie den bestehenden Präferenzen folgen, desto leichter gewinnen sie Stimmen. Daher geben sie sich oft als die wahren Vertreter des Volkes aus, die für den vernachlässigten einfachen Mann gegen die etablierten Interessen in den jeweiligen Hauptstädten kämpfen. Es ist ein schmaler Grat zwischen Demokratie und Populismus.

Aber der Einzelne weiß nicht immer, was er will, und deshalb ist es nicht immer möglich, einfach Präferenzen zu folgen. In diesem Fall kann der Politiker die Bürger dabei unterstützen, diese zu “finden”. Manchmal plagt die Menschen eine Art ungerichtetes, schleichendes Unbehagen oder Angst; sie sind unzufrieden, frustriert oder beunruhigt. Etwas juckt, aber es ist schwer zu verstehen, wo genau es juckt und warum. Die Menschen könnten unbestimmte “Troubles” haben, so Wright Mills, die noch nicht in “Issues” übersetzt worden sind, also in Themen, die auf die politische Agenda gesetzt werden und auf deren Grundlage politische Maßnahmen formuliert werden könnten. “Anstelle von Problemen, die in Form von Werten und Bedrohungen definiert sind”, schrieb Wright Mills, “gibt es oft das Elend eines vagen Unbehagens, anstelle von expliziten Problemen gibt es oft nur das Gefühl, dass alles irgendwie nicht in Ordnung ist” (1959: 18). Es ist die Aufgabe des Politikers, nach diesen Unbehagen zu suchen, sie in Themen zu übersetzen und ein politisches Programm zu formulieren, das die zugrunde liegenden Probleme angeht.

In diesem Bereich sind demokratische Integrität, Aufrichtigkeit und soziale Intelligenz von zentraler Bedeutung für eine gedeihliche Demokratie. Wenn es nicht gelingt, mögliche “Troubles” genau und rechtzeitig zu lokalisieren, zu verstehen, zu interpretieren und anzugehen, öffnet dies die Tür für falsche, aber einfache Verständnisse und Definitionen von Problemen und Fragen. Letztendlich tragen diese nicht zur Lösung der zugrunde liegenden Probleme bei und führen in der Folge zu noch mehr ungerichteter Frustration, Angst und Unglauben gegenüber den demokratischen Institutionen, die offensichtlich nicht in der Lage sind, “zu liefern”.

In einer immer komplizierter werdenden Welt mit unzureichender politischer Kompetenz der Wähler sind diejenigen, die über korrekte, aber komplizierte Analysen verfügen, immer im Nachteil, wenn es darum geht, Wählerstimmen zu erhalten. Slogans, Einzeiler und Sündenböcke kommen viel besser an.

Ist ein guter Sozialwissenschaftler auch ein guter Politiker?

Ein guter Politiker muss also auch ein guter Sozialwissenschaftler sein. Er oder sie muss in der Lage sein zu sehen, was unter der Oberfläche liegt. Aber sollte ein guter Sozialwissenschaftler auch ein guter Politiker sein? Man kann es als eine akademische Verantwortung ansehen, dabei zu helfen, tiefer liegende Probleme zu lokalisieren, zu definieren und anzugehen. Mehr als der Politiker sollte der Akademiker die Zeit, die Ressourcen, den Abstand, den Überblick und sogar das Wissen haben, um zur Erfüllung dieser demokratischen Aufgabe beizutragen. Hier könnten die Sozialwissenschaftler mehr als anderswo einen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Dieser Beitrag sollte etwas mehr sein als die Untersuchung dessen, was die Menschen unmittelbar als ihre Präferenzen, Überzeugungen oder “Probleme” ausdrücken. Solche Forschungen sind oft nur ein Echo dessen, was erfolgreiche populistische politische Unternehmer den Bürgern als Erklärung für ihr “Elend des vagen Unbehagens” angeboten haben. Durch die Wiederholung dieser Erklärung hat die Forschung über populistische Bewegungen regelmäßig ungewollt dazu beigetragen, dass die fraglichen Annahmen, Vermutungen und Spekulationen an Bedeutung gewonnen haben. Manch eine politische Partei, nicht nur die CDU von Merz, hat sogar ihre Positionen auf der Grundlage solcher oberflächlichen Untersuchungen angepasst, was alles nur noch schlimmer macht: flüchtige, fehlerhafte oder falsche Interpretationen des Zustands, in dem wir uns befinden, werden nur verstärkt und sind immer schwerer zu korrigieren. Der weit verbreitete Glaube, dass die Neuankömmlinge oder “Europa” an unserem Unbehagen schuld sind, veranschaulicht dies.

Wenn also in Dresden plötzlich Menschen auf die Straße gehen, wie im Herbst 2014 geschehen, um gegen eine Handvoll Muslime in ihrer Gemeinde zu protestieren, bringt es uns nicht wirklich weit, sie nach ihren Problemen zu befragen und ihre Antwort als ernsthafte Beschreibung ihrer Nöte zu verstehen. Es muss etwas anderes gewesen sein, wie in vielen anderen europäischen Ländern, in denen der “Muslim”, der “Einwanderer” oder die “Europäische Union” plötzlich als das Thema angesehen wurden, das den Zorn auf sich zog. Viele Briten haben inzwischen festgestellt, dass der Brexit die Qualität ihres Lebens in keiner Weise verbessert hat. Auch die Übernahme der migrationspolitischen Positionen der AfD durch die CDU wird die AfD nicht kleiner machen. Sie wird nur dazu führen, dass die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Ansichten zunimmt, so dass noch mehr Menschen es für denkbar und ehrenwert halten, die AfD zu wählen.

Was immer wieder auffällt, wenn es zu Ausbrüchen von Unzufriedenheit, Unmut oder Wut kommt, ist das ohrenbetäubende Schweigen der Sozial- und Politikwissenschaftler. Selten sehen sie den Ärger kommen, haben eine Analyse der zugrundeliegenden Sorgen, und bieten Definitionen von Themen, die Hoffnung auf die Lösung echter Probleme geben würden.

Das gesamte niederländische, politische, akademische und journalistische Establishment war völlig überrascht, als Ende der 90er Jahre der Rechtspopulist Pim Fortuyn beinahe zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Alles lief perfekt in den Niederlanden, das Ende der Politik und der Geschichte konnte miterlebt werden, sagten Gelehrte und Politiker der Öffentlichkeit. Und so hatten sie auch nicht viel zu melden, als sie nach einer Erklärung für den Aufstieg von Fortuyn (und später von der Rechtspopulisten Wilders und Baudet) und den Ressentiments gefragt wurden, an die er erfolgreich anknüpfte. Sie hatten auch kaum etwas zu bieten, wenn man sie nach Programmen und politischen Maßnahmen fragte, die die Unzufriedenheit verringern könnten. Die meisten von ihnen dachten und denken offenbar immer noch, dass dies jenseits ihrer Kompetenz und Aufgabe liegt, da diese Programme und Politiken letztlich auf Ansichten über das gute Leben und die gute Gesellschaft beruhen. Aber abgesehen von diesem erkenntnistheoretischen Missverständnis darüber, was eine Sozialwissenschaft sein kann (“Wir suchen nach wertfreien, universellen, ewigen Gesetzen und Theorien!”), hatten sie einfach keine Ahnung, was vor sich ging.

Die gleiche Verwirrung, Fassungslosigkeit und das Schweigen der Sozial- und Politikwissenschaftler konnte man in Deutschland beobachten, als in den letzten Jahren das Phänomen der “Wutbürger”, der Pegida-Bewegung oder der Alternative für Deutschland aufkam. Die Interpretation mussten vor allem Journalisten übernehmen, und auch sie wussten kaum etwas damit anzufangen. Die Tatsache, dass viele Pegida-Demonstranten das Gespräch mit ihnen verweigerten und viele es für angemessen hielten, die gesamten Medien als “Lügenpresse” zu bezeichnen, zeigt leider, dass das politische, wissenschaftliche und journalistische Establishment in den letzten Jahrzehnten einen schlechten Job gemacht hat, die Sorgen der Betroffenen zu verstehen, zu beschreiben und zu bearbeiten.

Was quält uns?

Welche Probleme könnten wir finden, wenn wir anfangen würden, ernsthaft mit Menschen zu reden? Das ist schwer zu sagen, denn wir Sozial- und Politikwissenschaftler haben uns nicht wirklich angewöhnt, mit anderen Menschen zu sprechen; wir reden vor allem gerne miteinander. Wenn wir wissen wollen, was der Durchschnittsbürger denkt, sprechen wir vielleicht mit den Taxifahrern, die uns vom Flughafen zu unseren internationalen Konferenzen bringen, aber das war’s dann auch schon.

Dennoch gibt es plausible Vermutungen, dass die Menschen durch scheinbar autonome Rationalisierungs-, Individualisierungs- und Differenzierungsprozesse beunruhigt sind (Blokland 2011). Die damit einhergehende stetige Ökonomisierung und Bürokratisierung von immer mehr Lebensbereichen gibt den Menschen zunehmend das Gefühl, Mächten völlig ausgeliefert zu sein, die sie weder verstehen noch kontrollieren können. Der fortschreitende Rückgang der politischen Freiheit, auf die Entwicklung unserer Gesellschaft und damit auch auf unser persönliches Leben Einfluss zu nehmen, schafft ein Gefühl des Unbehagens oder der Machtlosigkeit, das sich in politischer Apathie und Zynismus niederschlägt und regelmäßig nach echter, entschlossener Politik schreit, die leider überwiegend von Populisten angeboten wird. Dort, wo diese Prozesse am radikalsten und schnellsten verlaufen sind, wie in den neuen östlichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, ist das Unbehagen am stärksten, trotz der unbestrittenen Gewinne an politischen Freiheiten. Insbesondere in den ländlichen Gebieten der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik kann man beobachten, welche gesellschaftliche Dürre ungezügelte Marktkräfte verursachen können. Die Vermarktlichung und Ökonomisierung von immer mehr Lebensbereichen führt weiter zu einer Stressgesellschaft, in der sich die Menschen zunehmend zwischen widersprüchlichen Verpflichtungen im privaten und beruflichen Bereich erdrückt fühlen. Die sich beschleunigende hedonistische Tretmühle von Arbeit und Konsum lässt all jene Aktivitäten, die wesentlich zum menschlichen Wohlbefinden beitragen, in den Hintergrund treten. Seit Jahrzehnten nimmt daher in den westlichen Marktdemokratien das Ausmaß an klinischen Depressionen, Selbstmorden und Süchten sowie an Klagen über Einsamkeit, fehlende Gemeinschaft und Verbundenheit zu (Lane 2000).

Dies sind Beispiele für große Probleme, die große Antworten erfordern. Die Antworten beruhen zwangsläufig auch auf empirisch fundierten Visionen über das gute Leben und die gute Gesellschaft, die dieses Leben möglich macht. Die Politik muss solche Probleme aufspüren, benennen und angehen. Wenn sie dazu nicht ausreichend in der Lage ist, was der Fall zu sein scheint, haben auch die Sozialwissenschaften eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.

Einen Versuch ist es wert.

 

Literatur

Blokland, Hans. 2008. Een Lange Leegte: Over Maatschappelijk onbehagen, Politieke Competentie en het Plannen van een Toekomst (Eine weite Leere: Über gesellschaftliches Unbehagen, politische Kompetenz und die Planung einer Zukunft). Kampen: Uitgeverij Klement.

Blokland, Hans. 2011. Pluralism, Democracy and Political Knowledge. London and New York: Routledge.

Blokland, Hans. 2023. Resisting democratic decline: deliberation and some lessons from Germany and beyond. Potsdam: Social Science Works.

Janis, Irving L. 1972. Victims of Groupthink: a Psychological Study of Foreign-Policy Decisions and Fiascoes. Boston: Houghton Mifflin.

Lane, Robert A. 2000. The Loss of Happiness in Market Democracies. New Haven and London: Yale University Press.

Mills, C. Wright. 1959. The Sociological Imagination. New York: Oxford University Press.

 

Anmerkungen

[1] ZDF Heute. Nach Wahl in Sonneberg: Wie andere Parteien auf AfD-Erfolge reagieren. 27.06.2023. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-wahl-erfolg-sonneberg-reaktion-parteien-opposition-ampel-100.html

[2] Wais, Rudi und Christian Grimm. Friedrich Merz: Konservativ ist ein Synonym für Sicherheit im Wandel. Augsburger Allgemeine. 28.06.2023.  https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/interview-friedrich-merz-konservativ-ist-ein-synonym-fuer-sicherheit-im-wandel-id66965146.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert